Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unsere Maschinen



Für die Aufarbeitung von Stammholz nutzen wir einen Sägespaltautomaten der Fa. JAPA 305+. Dieses Gerät läßt sich hinter den PKW anpannen und ist somit auch im Wald direkt am Polter einsetzbar. Verarbeitet werden hier Stämme bis 30 cm Durchmesser.

Im letzten Jahr haben wir einen 12 Tonnen liegend-Spalter der Fa. GROWI angeschafft. Mit seinem Stammheber können auch sehr große Stücke bequem verarbeitet werden.

Unsere G-Klasse haben wir in den Ruhestand geschickt. Ab sofort übernimmt die Auslieferungen ein Sprinter mit Kipperfunktion. Somit können wir pro Fahrt bis zu 6 SRM Holz ausliefern.

Neu im Maschinenpark ist ein alter "Bauerlader" der Fa. Atlas aus dem Jahre 1964. Betagt - aber voll funktionsfähig und für unsere leichten Rückearbeiten absolut ausreichend.

Im letzten Jahr bekamen wir so starkes Buchenholz geliefert, dass unsere technischen Möglichkeiten ausgeschöpft waren.
Hier kam uns ein guter Bekannter zur Hilfe, der mithilfe einer großen "Kneifzange" diese starken Stücke auseinander gespalten hat.
Einen besonderen Dank gebührt Heiner Warneke. Er hat uns ermöglicht, mit unserer Firma eine tolle Betriebsstätte nutzen zu können und steht immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Es macht viel Freunde, mit ihm an unserer Seite zu arbeiten!
Danke Heiner!

Ab sofort nutzen wir einen Deutz Oldtimer D40.1 S aus dem Jahre 1963 für leichte Rückarbeiten und als Zapfwellenschlepper vor den Maschinen.

Durch den Einsatz des Deutz Schleppers können wir mithilfe eines Zuführtisches die Baumstämme dort aufladen um sie anschließend in den Sägespaltautomaten einzuziehen. Eine deutliche Arbeitserleichterung.

Durch den heutigen Maschinenpark können wir zwei Verarbeitungsstrecken aufbauen.
In der ersten Straße wurde das schwächere Langholz mit dem Forstkran oder Schlepper mithilfe des Zuführtisches im  Sägespaltautomaten verarbeitet.
In der zweiten Straße wird das in Meterenden geschnittene Starkholz mithilfe des Liegendspalters verarbeitet und anschließend auf einer Palette zwischengelagert.